Das Reizklima der Nordsee und das angenehme und ungezwungene Ambiente bieten ideale Voraussetzungen für Wissenstransfer, zwanglosen Gedankenaustausch mit Kollegen, Referenten und den anwesenden Industriepartnern sowie das Entwickeln von Ideen.
Die Kombination aus Meer, frischen Ideen und klugen Köpfen sorgt für ein Klima des aktiven und stressfreien Lernens mit Leichtigkeit und Humor.
Wir bieten in Kooperation mit der Fachtierarztpraxis Am Erzberg und der Equinox Healthcare GmbH eine informative Mischung aus medizinischen und betriebswirtschaftlichen Themen.
Seminarinhalte
Medizinische Themen Kleintier
- Röntgenuntersuchung Abdomen: Noch zeitgemäß? Ein Leitfaden für die Praxis. Was ist normal oder abnormal? (Dr. Stephan Kaiser)
- Röntgenuntersuchung Abdomen: Sehe ich was Du nicht siehst? Fallbesprechung für die Praxis. (Dr. Stephan Kaiser)
- Hernien bei Hund und Katze: Diagnostik und Therapie (Dr. Helge Linzmann)
- Hau(p)tsache gesund aus chirurgischer Sicht: Wundheilung, Wundnähte, Wundinfektion (Dr. Helge Linzmann)
Medizinische Themen Pferd
- Strahlentherapie beim Pferd: Ein Überblick (Dr. Jan Kuntz)
- Equine Sarkoide und weitere equine Hauttumoren (Dr. Jan Kuntz)
- Kopftumoren beim Pferd (MVDr et Dr. Alena Soukup)
- Erkrankungen der knöchernen Halswirbelsäule - Eine diagnostische Herausforderung (Dr. Tanja Pudert)
Die medizinischen Vorträge (Kleintier/Pferd) finden parallel statt.
Betriebswirtschaftliche Themen
- Warenwirtschaft und Lieferantenmanagement in der Tierarztpraxis (Miriam Heßling)
- Mitarbeiterführung im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen von Arbeitsmarkt und Arbeitszeitgesetz (Birte Hegge)
- Tierärztliche Betriebswirtschaft - Fälle aus dem Beratungsalltag (Dirk Brennecke)
- Praxisabgabe (Dirk Brennecke)
- Rechtliche Fragestellungen im Zuge der Praxisabgabe (Sebastian Wulf)
Rahmendaten
- Art der Weiterbildung: Präsenz-Seminar
- 15.09.2022: 19.30 Uhr Begrüßung
- 16.09.2022: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
- 17.09.2022: 09.30 Uhr - 14.30 Uhr
- 18.09.2022: 11.00 Uhr - 13.30 Uhr
- Ort: A-ROSA Sylt
Kosten
- 849 € zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
- 764 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Basis
- 721 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Professional
- 679 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Premium
Möglichkeiten der staatlichen Förderung finden Sie hier.
Hotelkosten A-ROSA, Sylt
ab 308,00 € inkl. MwSt. pro Nacht (Sonderkondition, begrenztes Kontingent bis 15.07.2022). Weitere Leistungen/Informationen finden Sie im Hotel-Buchungsformular.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten unter www.sylt.de oder www.sylt-travel.de.
Zielgruppe
- Praxisinhaber/innen
- Tierärzte / Tierärztinnen
12 ATF-Stunden wurden bestätigt.
Bildungspartner


Referenten
Dirk Brennecke

Birte Hegge

Dr. Stephan Kaiser

Dr. Jan Kuntz

Dr. Helge Linzmann

Dr. Tanja Pudert

Dr. Alena Soukup

Sebastian Wulf
