Arbeitsverträge in der tierärztlichen Praxis
Sobald Mitarbeiter im Unternehmen Tierarztpraxis beschäftigt sind, gewinnen Arbeitsverträge und deren Gestaltung an Bedeutung. Nicht nur die angestellte TFA, sondern auch angestellte Tierärzte, Geschäftsführer aber auch die Raumpflegerin brauchen mehr oder weniger spezialisierte Verträge, die so unterschiedlich sind, wie die Aufgabengebiete und die Mitarbeiter.
Im Rahmen des Seminars gehen wir auf Klassiker ein, wie die Probezeit, Urlaubsabgeltung und Fortbildungsansprüche, aber auch auf Gratifikationsmöglichkeiten von Mitarbeitern. Die grundlegenden Fragestellungen werden anhand eines Muster-Arbeitsvertrages besprochen.
Seminarinhalte
- Was muss ich in einem Arbeitsvertrag regeln?
- Was kann und darf ich in einem Arbeitsvertrag regeln?
- Wie gestalte ich die Arbeitszeit und Überstunden im Arbeitsvertrag?
- Wie kann ich Gratifikationen und Anreize setzen?
Rahmendaten
- Art der Weiterbildung: Online-Seminar / Aufzeichnung
- Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten
- 75 € zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
- 0 € im Bildungspaket (Basis, Professional oder Premium)
Zielgruppe
- Praxisinhaber/innen
- Existenzgründer/innen
- Praxismanager/innen