Teilnehmerstimmen
Als Praxisinhaberin und Tierärztin bin ich enorm froh, dass ich das Thema „Ausbildung“ und Mitarbeiterentwicklung an eine sehr gut ausgebildete TFA abgeben kann. Durch den Kurs hat meine Mitarbeiterin einen sehr guten Leitfaden an der Hand wie man Azubis fördern und fordern kann - ohne zu überfordern und eine entsprechend hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.
Für mich selbst ist es eine große Entlastung, dass ich mich im Tagesgeschäft auf eine von der ivp hervorragend geschulte zertifizierte Ausbildungsbeauftragte verlassen kann und das Thema Ausbildung an meine Mitarbeiterin delegieren kann.
Dr. Sandra Uebelhack, Praxisinhaberin VET-Zentrum Neustadt, Neustadt bei Coburg (Bayern), September 2024
Ich habe in der Woche unglaublich viel Input bekommen: Miriam Heßling hat die Themen sehr verständlich, praxisbezogen und anschaulich erklärt. Jede Frage der Teilnehmer wurde sehr ausführlich und verständlich beantwortet, auch Praxisbeispiele kamen nicht zu kurz. Durch die Seminarform war immer ein reger Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten vorhanden. Ich habe mich rundum wohlgefühlt und für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt.
Mit den ausgehändigten Unterlagen hat man sofort Arbeitsmaterial für die praktische Umsetzung in der Praxis. Ich bin sehr motiviert, so dass ich in der kommenden Arbeitswoche direkt mit der Umsetzung des Gelernten beginne.
Jennifer Meisenbach, Leitende TMFA und Ausbildungsbeauftragte (IVP), VET-Zentrum Neustadt, Neustadt bei Coburg (Bayern), September 2024
Ich wollte mich für die wirklich tolle Woche bedanken. Das war meine erste IVP-Fortbildung und ich bin wirklich begeistert von dem, was ihr auf die Beine gestellt habt.
Die ganze Woche war so informativ, abwechslungsreich und wirklich gut organisiert. Es hat Spaß gemacht euch zuzuhören und sogar die relativ trockenen Themen haben Dirk und Sebastian, interessant und gut verständlich rübergebracht. Miriam hat es hinbekommen, dass mir lernen Spaß macht, dass ich Lust habe bei all der Theorie zuzuhören und hat jeden Tag wirklich spaßig und interessant aufgebaut. Mit ihrer offenen und lockeren Art hat man sich direkt wohl gefühlt und man kam sich nie zu dumm vor etwas zu fragen, oder es mit Schlüsseln und Schlössern erklärt bekommen zu müssen. :))
Ich werde sehr gerne wieder kommen und freue mich schon jetzt auf die kommenden Fortbildungen bei euch.
LG Hannah :)
Hannah Fricke, TFA und Ausbildungsbeauftragte (IVP), Tierarztpraxis Hinter dem Holz, Unna (Nordrhein-Westfalen), September 2024
Ich habe bereits vor vielen Jahren den Ausbilderschein über die IHK absolviert. Für mich gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Kursen.
Aus dem IHK-Kurs kann man, aus meiner Sicht, leider nicht wirklich was mit in das Unternehmen (Tierarztpraxis/Tierklinik) mitnehmen. Er ist eher oberflächlich gehalten. Was aber natürlich auch geschuldet ist, dass er sich auf alle Berufszweige bezieht.
Ganz anders der IVP Lehrgang zum Ausbildungsmanagement: Aus diesem Kurs kann sicher jede/r was mit in das Unternehmen (Tierarztpraxis/Tierklinik) mitnehmen. Hier geht es nicht nur darum, einfach nur den Ausbilderschein zu machen.
Auch wird sich Zeit genommen um Problemfälle aus der Praxis zu besprechen. Wer sich richtig mit dem Thema "Ausbilden in der Tierarztpraxis/Tierklinik" beschäftigen möchte, bekommt hier ein sehr gutes Fundament.
Ein weitere Pluspunkt: Die Referenten/innen kommen auch aus der Praxis. Wissen also, wie es ist, einen Azubi auszubilden während das Tagesgeschäft läuft.
Doreen Franik, Leitende TMFA und Ausbildungsbeauftragte (IVP), AniCura Kleintierspezialisten Augsburg, Augsburg (Bayern), Februar 2024
Hallöchen ans Team :-)
Ich möchte mich nochmal für diese tolle Woche bedanken!
Der Lehrgang wird vielen Praxen und Kliniken helfen ein strukturiertes Ausbildungsmanagement in der Praxis zu etablieren.
Das IVP-Team ist einfach toll! Es macht wirklich Spaß zuzuhören und zu lernen auch, wenn dieses stundenlange Sitzen absolut nicht meins ist.
Ganz viele liebe Grüße an Alle, macht weiter so!
Liebe Grüße
TFA Jenny
Jenny Höhler, TMFA, Praxismanagerin (IVP) und Ausbildungsbeauftragte (IVP), Tierärztliche Praxis Pausin, Schönwalde im Glien (Brandenburg), Februar 2024
Hallo liebes IVP–Team,
hier ein paar Worte zum 1. Lehrgang Ausbildermanagement.
Der angebotene Lehrgang war gut strukturiert, sehr informativ und wurde sehr gut vorgetragen. Alle Inhalte konnten verständlich vermittelt werden.
Es blieben keine Fragen ungeklärt und durch praxisnahe Fallbeispiele konnten gute Verknüpfungen zum Alltag hergestellt werden.
Trotz der vorangegangen Ausbildereignung der IHK konnten noch sehr viele neue Erkenntnisse mitgenommen werden.
Vielen Dank für den hervorragenden Lehrgang.
Jenny Koch, Leitende TMFA, Praxismanagerin (IVP), Ausbildungsbeauftragte (IVP), Tiergesundheitszentrum Grußendorf, Bramsche (Niedersachsen) Februar 2024
Hallo liebes Team der IVP,
ich wollte mich für den tollen 1. Lehrgang Ausbildungsmanagement bei euch bedanken.
Es war sehr informativ und lehrreich, es hat viel Spaß gemacht.
Viele Grüße
Bianca Zeppenfeld, TMFA und Ausbildungsbeauftragte (IVP), Hofpraxis Anne Hülsmann-Trapphoff, Dortmund (Nordrhein-Westfalen)