IVP Roadshow 2023 - Abrechnung auf Basis der GOT 2022 – Was bringt es?
Die Umsetzung der neuen tierärztlichen Gebührenordnung sollte bis zum 23.11.2022 erfolgt sein. Im Zusammenhang mit der Umsetzung waren zahlreiche organisatorische, betriebswirtschaftliche und juristische Fragestellungen verbunden.
Zudem herrschte Verunsicherung im Zusammenhang mit der Kalkulation und Angemessenheit individueller Preise für die Leistungserbringung. Beeinflusst wurden die notwendigen Entscheidungen zudem durch gestiegene Praxiskosten und zu befürchtende Kundenreaktionen im unternehmerischen Bereich sowie durch inflationäre Tendenzen im Unternehmen Privathaushalt.
In unserem Seminar zeigen wir anhand von Praxisbeispielen die Potenziale der neuen GOT auf. Die Basis hierfür bilden zahlreiche Kennzahlen, die die unternehmerische Entwicklung anhand von Halbjahresvergleichen aus den Jahren 2022 und 2023 abbilden. Explizit wird auch auf das Nachfrageverhalten von Patientenbesitzern eingegangen.
Erkenntnisreiche Vergleiche werden auf Unternehmensebene, auf Ebene von Leistungsketten bzw. Standardbehandlungen und Einzelleistungen vorgenommen.
Seminarinhalte
- Wie wurde die neue GOT im ersten Halbjahr 2023 umgesetzt?
- Welche Potenziale ergeben sich?
- Wo werden Fehler gemacht?
- Welche Faktoren sollten bei der Kalkulation von Leistungsketten berücksichtigt werden?
- Wie haben die Kunden auf die Abrechnung nach der neuen GOT reagiert?
Rahmendaten
Art der Weiterbildung: Präsenz-Seminar
Datum / Veranstaltungsorte:
- 23.08.2023 – Raum Hamburg
- 25.08.2023 – Raum Osnabrück
- 10.10.2023 – Raum Berlin
- 11.10.2023 – Raum Braunschweig
- 24.10.2023 – Raum München
- 25.10.2023 – Raum Frankfurt
- 26.10.2023 – Raum Köln
Uhrzeit: 9.00 – 17.00 Uhr
DOWNLOAD ABLAUFPLAN
Kosten
- 349 € zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
- 314 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Basis
- 296 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Professional
- 279 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Premium
(inkl. Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Zielgruppe
- Praxisinhaber/innen
- Tierärzte / Tierärztinnen
ATF-Stunden werden beantragt.
Bildungspartner



Referenten
Dirk Brennecke

Sabine Koop
